Neue exklusive Versorgungsmethoden

Wir freuen uns, in unserer Praxis zwei hochmoderne Versorgungsmethoden für die Füße anbieten zu können: Die „PIP Dart Fixation“, eine schmerzlosere, schneller verheilende Behandlung der Krallenzehen sowie die Hemiprothese am Großzehengrundgelenk. Diese Methoden sind neu, aber geprüft und erprobt und werden von GMM exklusiv angeboten.
Beweglichkeit trotz OP: bessere Versorgung der Krallenzehen
Hammer- oder Krallenzehen sind häufige, schmerzhafte Fehlstellungen an den Zehen. Der Zeh (meist der zweite bis vierte) ist hierbei im Grundgelenk überstreckt und im Mittel- und Endgelenk nach unten gebeugt, sodass ein Winkel entsteht. Trotz gymnastischer Übungen und Einlagenversorgung müssen die Zehen bei massiven Verformungen, die sich über die Zeit verschlimmern können, operiert werden. Mit Hilfe der „PIP Dart Fixation®“ kann ein Implantat eingesetzt werden, welches dem Chirurg beim Eingriff die Möglichkeit gibt, das PIP-Gelenk (das Zehenmittelgelenk) zu verschmelzen ohne Metall zu hinterlassen. Das Implantat zeichnet sich durch nicht resorbierbares Material und eine exakte Platzierung aus. Es handelt sich um eine Art Bolzen, der die bisher gängige Drahtversorgung ersetzt. Somit muss weder 4-6 Wochen gewartet werden, noch muss ein zweiter Eingriff für die Drahtentfernung erfolgen. Patienten haben dadurch deutlich weniger Schmerzen und stehen schneller wieder fest auf beiden Füßen.
Hemiprothese
Vor allem ältere Menschen, aber auch jüngere, leiden häufig unter Beschwerden am Großzehen-Grundgelenk. Abgenutzte Gelenke sorgen für Schmerzen beim Gehen und sogar zu Versteifungen. Am meisten betroffen ist das Großzehen-Grundgelenk. Eine neue Hemiprothese schafft unmittelbare Verbesserung in der Beweglichkeit und schont das Gelenk auch während des Eingriffs. Gewöhnlich wurde bisher das erkrankte Gelenk endgültig versteift. Durch die neue Prothesenversorgung bleibt ein beachtliches Maß an Beweglichkeit, sodass ein schmerzfreies Abrollen mit hinkfreiem Gangbild erreicht wird.
Exklusivangebot bei GMM
Unsere Ärzte haben diese neuen Methoden extra für Sie erlernt, um bei den Fehlstellungen der Zehen noch effektivere Wege der Behandlung und Versorgung anbieten zu können. Schauen Sie bei unserer Fußchirurgie vorbei und lassen Sie sich beraten!