Arthrose behandeln mit Doppelkammerspritze
Arthrose-Patienten können unter einer Vielzahl von Symptomen leiden: Rötungen, Schwellungen, Steifheit, Schmerzen. Die Behandlung endet im schlimmsten Fall mit einer Operation, doch um Schmerz beizukommen und eine etwaige Operation hinauszuzögern, verfügen wir jetzt über das Präparat RenehaVIS.
Die Doppelkammerspritze ist einzigartig und beinhaltet zwei Hyaluronsäuren in jeweils unterschiedlicher molekularer Konzentration beziehungsweise unterschiedlichem molekularem Gewicht. Das bedeutet, dass sie nach wissenschaftlichen Studien vergleichbaren Produkten gegenüber überlegen ist was die Linderung der Beschwerden durch Arthrose angeht.
Wie funktioniert die Spritze?
Hylauronsäure beziehungsweise Natriumhylauronat ist in der Gelenkflüssigkeit, der Synovia, vorhanden und wird durch arthrotische Krankheiten vermindert. Arthrosespritzen ergänzen diesen Stoff.
Die Wirkung der Hyaluronsäuren hängt stark von ihrem molekularen Gewicht ab – je nachdem, ob die behandelte Stelle belastet wird oder sich in der Ruhephase befindet. In der ersten Kammer der RenehaVIS-Spritze befindet sich eine spezielle niedermolekulare, kurzkettige Hylauronsäure in hoher Konzentration; die zweite Kammer enthält eine hochmolekulare, langkettige Hyaluronsäure in niedriger Konzentration. Studien zeigen, dass diese Kombination besonders biokompatibel ist und das Gelenk sowohl in der Ruhe- als auch in der Bewegungsphase am besten versorgt.
Einzigartiges Produkt in unserer Praxis
Mit Stolz können wir sagen, immer auf dem neuesten Stand der medizinischen Behandlung zu sein. Mit dem neuen Präparat RenehaVIS nutzen wir die neueste und wirksamste Methode, Arthrosebeschwerden zu lindern und ungewünschte Operationen hinauszuzögern oder gar zu vermeiden.